Gesundheit

Petersilie – das magische Powerkraut

Petersilie – das magische Powerkraut - Hexenschule Wien

Meine lieben Hexerln,


heute möchte ich euch etwas über das allseits bekannte Küchenkraut - die Petersilie - erzählen.


Die Petersilie hat eine interessante Geschichte und wurde in vielen verschiedenen Kulturen mit dem Tod und der Unterwelt in Verbindung gebracht. So diente dieses Kraut lange Zeit als Grabschmuck oder wurde zu Kränzen gebunden und den Siegern bei Bestattungsspielen überreicht. Zu den magischen Eigenschaften von Petersilie gehören unter anderem Schutz, Reinigung, Lust, Liebe und die Abwehr von Geistern.


Das Gewürzkraut ist außerdem reich an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen und hat viel mehr zu bieten, als nur Deko auf dem Tellerrand zu sein. Die Petersilie wurde bereits lange bevor sie als Beilage für Lebensmittel diente, medizinisch verwendet.


Doch beginnen wir am Anfang.


Schon in der Antike hatte Petersilie den Status eines Wunder- und Heilkrauts. Im alten Griechenland galt sie sogar als heilig und wurde als Symbol der Freude und der Festlichkeit verehrt.
Das Mittelalter brachte dem beliebten Kraut einen neuerlichen Aufschwung. Die Petersilie wurde in dieser Zeit als Hexen- und Geistervertreiber eingesetzt, gleichzeitig wurde sie als Arznei gegen verschiedenste Gebrechen verabreicht.


Besonders beliebt war die Petersilie auch in Liebesangelegenheiten – einerseits schrieb man ihr eine aphrodisierende Wirkung zu, andererseits schätzte man diese Pflanze als Heilkraut gegen Geschlechtskrankheiten.


Eine Redewendung aus dieser Zeit besagt: „Petersilie bringt den Mann aufs Pferd und die Frau unter die Erd“.


Dieser Spruch bezieht sich darauf, dass Männer durch das Verspeisen von Petersilie ihre sexuellen Gelüste anregten, während Frauen das Kraut für Abtreibungen nutzten. In der mittelalterlichen Medizin wurde Petersilie auch bei Syphilis und Tripper verordnet.


Den mystischen Ruf als Unheilskraut, verdankte die Petersilie dem Aberglauben, dass man beim Petersilie-Säen den Namen einer Person aussprechen konnte, die man innerhalb von wenigen Tagen unter die Erde bringen wollte.


Die Petersilie hat einen markanten Geruch, der als erdig, grasig und grün beschrieben wird.. Petersilie schmeckt bitter und ein wenig scharf, gelegentlich sogar leicht säuerlich.


Durch den regelmäßigen Verzehr der Petersilie stärken wir unser Immunsystem und fördern unsere Vitalität. Wir können die Petersilie wahlweise als Tee oder als Tinktur verwenden.

Sie enthält sehr viel Vitamin C, regt den gesamten Verdauungsvorgang an und wirkt harntreibend und förderlich auf Niere und Blase.


Durch die harntreibende und entschlackende Wirkung des Tees kannst du, als angenehmen Nebeneffekt, auch einige Kilos loswerden.


Wenn du die magischen Schutzeigenschaften von Petersilie bei dir zuhause nutzen möchtest, lege einfach ein paar Petersiliensamen auf deinen Altar oder auf deine Fensterbank. Dies verhindert, dass negative Energien in dein Haus eindringen und dich plagen.


Außerdem kannst du ein Bad mit frischen Petersilienblättern nutzen, um sowohl deinen Körper als auch deinen Geist zu reinigen.


Meine lieben Hexerln, bereits meine Mentorin Anneliese wusste, dass Petersilie in keinem Kräutergarten fehlen darf. Zum einen ist diese Pflanze gesund und zum anderen hält ein Petersilienstrauch auf deinem Grundstück böse Geister und negative Energien fern.


Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, dann schreibt mir gerne. Ich freue mich von euch zu lesen und eure Geschichten zur Petersilie zu hören 😊

Weiterlesen

Die Mistel – das magische Kraut der Druiden - Hexenschule Wien
Die Brennnessel -das geheimnisvolle Superkraut - Hexenschule Wien

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.