Gesundheit

Die Zwiebel ist ein Alleskönner

Die Zwiebel ist ein Alleskönner - Hexenschule Wien

Manchmal, wenn ich inmitten meiner Küche stehe, habe ich das Gefühl, ich bin in einem magischen Garten. Manch anderer würde das nicht so sehen, weil er ja die ganzen zauberhaften Produkte lediglich fürs Essen verwendet, doch in jeder Küche liegt so viel mehr, so viel mehr an alten Hausmitteln, dem Gefühl, sich selbst helfen zu können und auch dem Wissen, wie die unterschiedlichen Produkte anzuwenden sind.

Nehmen wir einmal die Zwiebel her, denn Zwiebeln sind wahre Alleskönner. Ich verwende sie nicht nur, um meine Speisen geschmackvoller zu machen, nein, eine Zwiebel ist etwas, mit dem du zaubern kannst, sie entgiftet dich und deine Umgebung und vor allem kannst du dich mit ihrer Hilfe auch gegen Krankheiten wappnen.

Zwiebel können vielseitig eingesetzt und verwendet werden. Du kannst, mithilfe des Zwiebelsaftes deine Abwehrkräfte aufbauen oder deine Genesung beschleunigen. Du kannst mit einem Zwiebelsäckchen auch Atemwegserkrankungen oder Ohrenschmerzen bekämpfen oder sie für allerlei magische Zwecke einsetzen.

Doch alles der Reihe nach.

Zwiebel stärken das Immunsystem

Die Integration von Gemüse in deinen täglichen Speiseplan ist generell sehr wichtig für die Gesundheit. Einige Gemüsesorten sind jedoch auch anderweitig anzuwenden und können sowohl für die Gesundheit als auch innerhalb der Magie herangezogen werden.

Dazu zählen unter anderem Zwiebeln, die zum sogenannten Lauchgemüse gehören. Lauchgemüse enthält verschiedene Mineralien, viel Vitamin C, Ballaststoffe sowie wirksame pflanzliche Verbindungen, die sich auf unterschiedliche Weise förderlich für unser Wohlbefinden auswirken.

Die Zwiebeln gehören weltweit zu den am meist verkochten Gemüsesorten. Doch auch als Heilpflanze hat sich die Zwiebel bewährt und wird gern als traditionelles Hausmittel eingesetzt, z.B. um Insektenstiche, Narben, Husten oder Ohrenschmerzen zu behandeln.

 

Zwiebelsaft – bei Ohrenschmerzen und kratzender Rachenentzündungen

Der Saft der Küchenzwiebel wurde bereits im Altertum als natürliches Antibiotikum gegen krankheitserregende Keime eingesetzt. Innerhalb der alternativen Medizin ist die Wirkung von Zwiebelsaft erwiesen, und viele Eltern erzählen davon, dass sich damit Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Mandelentzündung, Husten und Insektenstiche lindern lassen.

Zwiebeln sind auch - aufgrund der knoblauchähnlichen Inhaltsstoffe - für die Senkung von Bluthochdruck sowie des Lipidwertes verantwortlich. In verschiedenen Studien konnte zudem eine antimikrobielle, antiasthmatische und antiallergische Eigenschaft nachgewiesen werden.

Einfache Rezepte zur Herstellung von Zwiebelsäckchen und Co

Wie du bereits in unseren Lehrgängen erfahren hast, sollen Hausmittel schnell gehen und keinem großen Aufwand bedürfen.

Um Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen herzustellen, musst du eine ganze Zwiebel klein hacken und diese erwärmen, bis der Saft austritt. Lege den Saft und die Stücke danach auf ein Baumwolltuch und breite dieses auf das schmerzende Ohr aus. Du kannst die Säckchen auch gegen Husten verwenden, lege es hierfür auf die Brust auf. (Vorsicht, vor Verbrennungen. Lasse die Säckchen etwas abkühlen, bevor du sie auf die Haut legst.)

Du kannst die Zwiebel aber auch im kalten Zustand pressen. Schneide die Zwiebel hierfür in kleine Stücke und presse den Saft durch Zerdrücken der Stücke aus der Zwiebel heraus.

Um aus dem Zwiebelsaft ein natürliches Antibiotikum herzustellen, schneide die Zwiebeln in kleine Würfel und verschließe sie mit 1-2 Esslöffel Honig in einem Schraubglas. Lasse dieses Glas 1-2 Tage stehen, danach kannst du den entstandenen Sirup abseihen und ihn löffelweise verabreichen.

Zwiebelmagie und wie du diese anwenden kannst

Die Küchenzwiebel ist ein wahrer Alleskönner. Nicht nur, dass sie uns gesund macht und uns auch hilft gesund zu bleiben, du kannst dich mit ihrer Hilfe auch vor magischen Attacken und dem bösen Blick schützen.

Schäle dafür eine große Zwiebel und stecke 5 Nägel, die die fünf Elemente repräsentieren, in die Zwiebel hinein. Lege sie danach für 5 Tage auf dein Fensterbrett. Die Zwiebel absorbiert dabei die schlechten bzw. negativen Energien, die gegen dich gerichtet sind.

Ein weiterer Brauch ist das Aufhängen von Zwiebelzöpfen oder Zwiebelkränze in der Küche. Du kannst diese Kränze gerne auch an die Eingangstür hängen, damit nichts “Böses” in dein Haus eindringt und du und deine Familie dadurch geschützt seid.

Doch auch der Zwiebelsaft wurde in der europäischen Volksmagie verwendet. Er diente dazu, das Athame (magisches Ritualsmesser), zu segnen und zu weihen. Selbstverständlich kannst du den Saft der Zwiebel auch für deine Einweihungen verwenden.

Schreib mir eure Erfahrungen mit der Zwiebel – wie verwendet ihr sie?

Eure Birgit

Weiterlesen

Die Faszination des Unbekannten - Wahrsagen - Hexenschule Wien
Das Hexenfest Litha - Hexenschule Wien

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.