Im Laufe der Geschichte haben die Menschen immer wieder Methoden und Rituale angewandt, um Einblicke in die Zukunft zu gewinnen, um Ungewissheit zu reduzieren oder um Veränderungen vorherzusehen. Obwohl sich die Techniken und Methoden des Wahrsagens jetzt im Vergleich zu früher nicht dramatisch unterscheiden, haben auch in diesem Bereich der Computer und die Technik Einzug gehalten.
Die Menschen heute können sich entscheiden, ob sie zu einer Kartenlegerin gehen oder ob ein Computerprogramm diese für sie legt. Sie können eine Handleserin aufsuchen oder ihre Hand über einen Scanner abbilden lassen, um danach eine Auswertung per E-Mail zu erhalten.
Alles ist möglich, wenn es darum geht, die eigene Zukunft zu erfahren.
Wahrsagen jetzt und früher
In alten Zivilisationen galt das Wahrsagen als eine heilige Kunst und wurde oft mit Respekt und Ehrfurcht behandelt. Schamanen, Priester, Druiden und Orakel haben die Fähigkeit, die Geheimnisse der Anderswelt und des Universums zu entschlüsseln und Prognosen über die Zukunft zu machen.
Viele der uns bekannten Methoden wurden bereits im Altertum verwendet, einschließlich Astrologie, Numerologie, Karten- und Runen legen, Knochen werfen, das Studium von Tierinnereien, Kaffeesatz- und Handlesen und sogar das Interpretieren von Träumen.
Die Methoden variierten von Kultur zu Kultur und von Epoche zu Epoche, aber die gemeinsame Basis war der Glaube. Die Menschen glauben, dass das Universum Zeichen und Symbole sendet, die, wenn sie richtig interpretiert werden, die Zukunft offenbaren oder Rückschlüsse auf die Persönlichkeit einer Person geben können.
Wie wurde das Wahrsagen früher praktiziert?
Bereits im Altertum gab es die Eingeweideschau als Methode des Wahrsagens. Der Priester oder der Druide öffnete den Körper eines toten Tieres und erkannte darin zum Beispiel den Ausgang einer bevorstehenden Schlacht.
Eine weitere Methode des Wahrsagens, die bereits im alten Ägypten verwendet wurde, ist die des Bleigießens zum Jahreswechsel. Bereits damals wurde das heiße, flüssiges Blei in Wasser gekippt, um dort wieder abzukühlen. Anhand der Form des Bleiklumpens wurden dann Rückschlüsse darauf gezogen, was der Person im kommenden Jahr widerfahren wird.
Auch das Lesen des Kaffeesatzes wurde zum Wahrsagen verwendet, um die Zukunft vorherzusagen. Diese Art des Wahrsagens beinhaltet das Kochen eines speziellen Kaffees, um aus dem hinterlassenen Kaffeesud verschiedene Symbole zu interpretieren. Das Lesen des Kaffeesatzes stammt ursprünglich aus Babylon und Persien und wurde über die Jahrhunderte vom sogenannten „fahrenden Volk“ den Zigeunern über Indien nach Europa gebracht.
Wahrsagen in der Gegenwart
Lange Zeit galt das Wahrsagen als unschicklich und wurde sogar von der Kirche verboten. Erst seit den 1960er Jahren erfuhr diese Art des Orakelns wieder einen enormen Zuwachs.
Die Astrologie, Numerologie und andere Methoden erfreuen sich heute mehr denn je großer Beliebtheit und immer mehr Menschen wenden sich dem zu, was sie nicht sehen oder mit dem logischen Verstand erklären können.
Die Kunst des Wahrsagens wird heute als ein Werkzeug zur Selbstreflexion und zur Stärkung des Selbstbewusstseins angesehen. Moderne Wahrsager sehen ihre Arbeit als Hilfsmittel, um Perspektiven zu gewinnen, Möglichkeiten zu erkunden und Entscheidungen zu treffen.
Wahrsagen Jetzt: Ein Moderner Ansatz
Die zeitgenössische Form des Wahrsagens ist eine Mischung aus traditionellen Methoden und modernen Anpassungen. Auch wenn es mittlerweile die Möglichkeit gibt Computer und moderne Gerätschaften zu benutzen, ist doch das menschliche Element in der Wahrsagerei entscheidend und für viele nicht wegzudenken.
Eine Maschine mag zwar in der Lage sein, ein kompliziertes Horoskop zu berechnen oder Tarotkarte zu legen, aber die Interpretation der Zeichen und Symbole erfordert menschliches Verständnis, Intuition und Empathie. Und sind wir ehrlich, gibt es etwas Amüsanteres, als bei einem „Mädelsabend“ aus dem Kaffeesatz zu lesen oder sich gegenseitig die Karten zu legen?
Ich möchte eure Meinungen nicht schon vorgreifen, dennoch möchte ich mich outen: Ich liebe es, die Karten zu legen oder den Kaffeesatz zu lesen. In vielen Balkanländern gehört das Kaffeesatz-Lesen als Abschluss zum Kaffeekränzchen dazu. Ich verwende aber auch gerne die Runen, denn diese Zeichen aus der Keltenzeit sind so kraftvoll und magisch, dass ich mich bei manchen Fragestellungen eher zu den Runen hingezogen fühle.
Was sagt ihr zu diesem Thema? Seid ihr Verfechter des Fortschrittes oder ist euch die menschliche Komponente innerhalb der Wahrsagerei wichtiger? Welche Methode verwendet ihr am liebsten und warum?
Schreibt mir eure Meinung dazu.
Eure Birgit
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.