Samhain ist nicht nur ein keltisches Winter- und Totenfest, zu diesem Datum feiern wir Hexen auch unser Neujahr.
Die Wurzeln dieses wichtigen Jahreskreisfestes liegen im Keltentum. Die Kelten feierten in der Nacht zum 1. November den Beginn der dunklen Jahreszeit. Zu diesem Zeitpunkt sind die Schleier zwischen unserer und der Anderswelt besonders dünn und die Durchführung von Samhainritualen besonders kraftvoll.
Samhainrituale und wie du durch sie mit den Toten kommunizieren kannst
Durch spezielle Samhainrituale können wir uns mit den Toten verbinden, um Botschaften oder Entscheidungshilfen für unser Leben zu erhalten.
Im Speziellen glaubten die Kelten daran, dass sich in dieser Nacht die Hügel zur Feenwelt öffnen. Für die Kelten waren Feen stark mit der Vorzeit verbunden und somit auch die Repräsentanten der Totenwelt. Laut alten Überlieferungen öffnen sich an diesem Tag die Tore zum Totenreich und es ist somit leichter möglich, mit unseren Ahnen in Kontakt zu treten.
Um mit den Toten zu kommunizieren, setze dich dazu unter einen Holztürstock, da sein Rahmen das Portal in die Anderswelt symbolisiert. Die eine Seite steht für die reale Welt, die andere Seite für die Anderswelt. Beginne deine Räucherung mit Drachenblut oder Beifuß, dies beseitigt alles Negative. Führe danach eine Räucherung mit Weihrauch durch, der dir das Tor zur Anderswelt öffnet. Zum Schluss kommen noch Rose und weißer Salbei hinzu. Atme dabei tief ein und aus und meditiere dazu. Welche Botschaft erhältst du aus der Anderswelt? Was wollen deine Ahnen dir sagen? Du kannst alle deine Gefühle aufschreiben und am Ende deines Rituals eine kleine Opfergabe in Form von Blumen, Keksen oder einer Münze liegen lassen.
Mit welchen Samhainritualen feiern Hexen ihr Neujahr
Traditionell feiern die Hexen zu Samhain ihr Neujahrsfest und treten somit in einen neuen Jahreskreis ein. Die starken Kräfte und Energien, welche diese Nacht begleiten, werden durch rituelle Handlungen und spezielle Feierlichkeiten begleitet.
Hexen nutzen diesen Festtag auch, um ihre Ritualgegenstände zu segnen und um neue Hexen zu initiieren. Große Schutzfeuer werden entzündet, um die Geister zu bannen und um den Segen der Götter zu erbitten. Im Hexenglauben stirbt an diesem Tag der gehörnte Gott, während die Göttin bereits einen neuen Samen in sich trägt.
Manche Quellen besagen auch, dass bereits vor hunderten von Jahren das Verkleiden und Vermummen im Hexentum vollzogen wurde. Die Menschen verkleideten sich, um böse Geister zu vertreiben und um Haus und Hof zu schützen. Dieser Brauch erfreut sich heute mehr denn je großer Beliebtheit und ist uns und unseren Kindern unter dem Namen “Halloween” bekannt.
Samhainrituale für moderne Hexen
Da wir in der heutigen Zeit leider nicht mehr die Möglichkeit haben, zu Hause große Feuer anzuzünden, möchte ich dir andere Möglichkeiten vorstellen, damit du dein persönliches Hexenneujahr feiern kannst.
Zünde an diesem Tag eine schwarze Kerze an. Die Schwarze Kerze symbolisiert das Element Feuer und schützt dich vor negativen Energien und Geisterwesen. Mit dieser Kerze „wärmst“ du deine Ahnen in der Anderswelt und sie symbolisiert die Wiedergeburt und den Eintritt in einen neuen Lebenszyklen.
Gestalte dir auch einen eigenen Samhainaltar. Suche dir dazu einen schönen Platz in deinem Zuhause und schmücke diesen mit Blumen, Münzen, Kristallen und anderen magischen Gegenständen. Du kannst auch Fotos deiner verstorbenen Ahnen darauf platzieren, um sie damit zu ehren und ihren Schutz zu erbitten.
Ein weiterer schöner Brauch zu Samhain ist das Zelebrieren einer feierlichen Mahlzeit. Koche dir zu Samhain eine kräftige Suppe aus Wurzelgemüse, zum Beispiel Kürbis, Sellerie, Karotte, etc. Decke deinen Tisch mit herbstlicher Dekoration und stelle einen zusätzlichen Teller auf. Mit diesem zusätzlichen Gedeck ehrst du die Seelen, die noch unter uns verweilen und die noch nicht weitergezogen sind. Sie dürfen heute an deinem Tisch Platz nehmen und sich für ihre Reise stärken.
Samhain, ein Fest zum Loslassen
Wie wir nun wissen, symbolisiert Samhain das Ende und den Anfang, das Alte und das Neue. Und natürlich eignet sich ein solcher Wechsel auch perfekt, um ein neues Kapitel im eigenen Leben anzufangen. Nutze diese besondere Nacht, um dich von altem Ballast zu befreien. Schreibe alles auf, was dich belastet oder was du loswerden willst, und verbrenne es danach. So schickst du alle deine Sorgen und negativen Gedanken in die andere Welt und machst dich innerlich wieder frei für einen neuen Start in dein Leben. Im Lehrgang „Let it go – Lerne Loslassen“ lernst du noch mehr zum Thema „Loslassen“, z.B. was deine Ahnen damit zu tun haben und wie du mit deinem Schatten arbeiten kannst.
Was hältst du vom Hexenneujahr? Welches Samhainritual führst du zu Hause durch? Schreibe mir, wie du dieses mystische Jahreskreisfest verbringst?
Eure Birgit
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.