Hexe

Das Hexenfest Beltaine

Das Hexenfest Beltaine - Hexenschule Wien

Beltane wird auch Beltene oder Beltaine genannt. Gefeiert wird in der Nacht zum 1. Mai. Das Fest gehört zu den wichtigsten Hexenfesten, zusammen mit Imbolc, Lughnasadh und Samhain. Alle Feste sind ursprünglich irisch und hängen mit der Natur und der Landarbeit zusammen. An diesen Tagen feiern wir Hexen aber nicht nur, sondern nutzen auch die Kräfte, welche an diesen Tagen verstärkt auftreten. 

In diesem Artikel wirst du lernen:

  • Wie die Geschichte von Beltane ist
  • was Beltane und die Walpurgisnacht gemeinsam haben
  • um was es bei diesem Fest geht
  • welche Bräuche üblich waren und sind
  • und welche Rituale du heute selbst durchführen kannst

Heutzutage bedeutet „Bealtaine“ in Irland Mai. Man feiert den Beginn des Sommers. Das Fest liegt zwischen Frühlingsanfang und Sommersonnenwende. Bel bedeutet in etwa helles, leuchtendes Feuer. Ihr merkt schon, auch hier spielt das Licht und Feuer eine große Rolle. Der Gott Belenus war bei der Namensgebung beteiligt. Es heißt das Belenus die Wintermonate im Land  hinter dem Nordwind verbrachte und erst im Sommer zurückkehrte. An seiner Seite herrschte Belena, die Feuerstrahlende. Auch bei Beltane geht es somit um einen Neubeginn und um die Kraft des Feuers.

In der Nacht zum 1. Mai wird aber auch die Walpurgisnacht zelebriert. Dieser Name wird öfters in Verbindung mit Hexen gebracht. Die Walpurgisnacht wird als Fest der Fülle, Hemmungslosigkeit und erotischen Freizügigkeit gefeiert. Es ist der bekannteste Hexensabbat. Viele Hexen versammeln sich an diesem Tag auf dem Blocksberg, es gibt aber auch andere Treffpunkte. Letztendlich wird genau das Selbe gefeiert, es geht überwiegend um die Fruchtbarkeit, welche für das ganze Jahr beschworen wird. Ob ihr es also nun Beltane oder Walpurgisnacht nennt, spielt keinen großen Unterschied. Bei beiden geht es um Fruchtbarkeit und um die Liebe.

Ursprünglich löschte man in der Nacht zum 1. Mai alle Herdfeuer bzw. Winterfeuer um sie dann neu zu entzünden. Ähnlich feiern die katholischen Christen noch heute Ostern. Auch der Maibaum stammt von den Bräuchen von Beltane ab. Die Kelten schmückten nicht nur ihre Häuser mit frischem Grün, sondern auch einen Baum, um den sie am Morgen des ersten Maitages tanzten. Dieser wurde mit einer goldenen Kugel geschmückt. Die Kugel war ein Symbol für Sonne und Fruchtbarkeit. Der Baum wanderte anschließend zu den Häusern der Neuvermählten, sprich junge Männer brachten ihrer Liebsten den Baum als Geschenk. Heutzutage befindet sich an der Spitze ein Kranz. Der Stamm soll das männliche Glied darstellen, während der Kreis für die Weiblichkeit steht.

An diesem Tag bzw. in dieser Nacht wurden viele Vereinigungen geschlossen. Dieser Brauch hat inzwischen leider nachgelassen. Genauso ist es heute weniger üblich, sich unter freiem Himmel, etwas abseits vom Feuer, zu vereinigen. Damals galt dieser Liebesakt als Hochzeit zwischen Himmel und Erde. Der Mann stellte hierbei den Himmel da und die Frau symbolisierte die Erde.

Es geht allerdings nicht nur um die Liebe zu einer anderen Person, sondern auch um die Selbstliebe.

Wenn du jedoch Single bist und dir einen Partner wünscht, dann gehe nach draußen! Besuche Events, Feiern... denn heute ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass du einen Menschen triffst, mit dem du eine Verbindung eingehen kannst. Auch ein Kinderwunsch hat heute mehr Chancen. Du kannst die Verbindung mit deinem Partner vertiefen. Wenn du ihm etwas sagen möchtest, dann mache es! Nutze den Tag um dich bei allen Leuten zu melden, die dir wichtig sind. Heute können neue Verbindungen entstehen und alte Verbindungen neu befruchtet werden. Auch die Verbindung zu dir. Was liebst du an dir? Was liebst du an anderen? Sage es ihnen gerne, sie werden sich freuen es zu hören. Denke auch an deine Eltern oder verstorbenen Verwandten. Was haben sie dir mitgegeben? Was liebst du besondern an ihnen und für was bist du dankbar?   

Schmücke deinen Altar mit den vier Elementen. Ein Häufchen Erde, Feuer (zünde eine rote und weiße Kerze an), Luft (eine Feder) und Wasser (in einem Gefäß). Notiere dir 10 Punkte, die dein Mann oder deine Frau haben soll. Dann unterschreibe diese Aufzählung und stelle das Glas Wasser auf das Geschriebene. Lasse es so drei Wochen stehen. Du musst nichts mehr machen. Vergesse es einfach und warte ab. Beltane erledigt des Rest. 

Wenn möglich entzünde ein Feuer im Freien oder entfache ein inneres Feuer in dir.

Feier das Leben, feier die Liebe und feier dich selbst.

Weiterlesen

Das Hexenfest Ostara - Hexenschule Wien

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.